39. GTP Jahrestagung 2021 – Globale Kindergesundheit in Pandemiezeiten
Virtuell statt in Eisenach!
GTP Jahrestagung 5.-6. Juni 2021
Abstract-Deadline verlängert: 30.04.2021
Leitthema: „Globale Kindergesundheit in Pandemiezeiten“
Ausrichter: Prof. Dr. C. Krüger (Ahlen) und Dr. B. Kretzschmar (Eisenach)
Pädiatrische ETAT+ Kurse 2021
Nächste ETAT+ Kurse 14.-16. Mai 2021 in Hamburg, 9.-11. Juli 2021 in Dresden, 22.-24. Oktober 2021 in Hamburg
ONLINE SEMINAR – The Sars-CoV-2 pandemic’s toll on the health care system in Malawi – part 2
Donnerstag, 8. April 2021
19-20:30 Uhr CET
via Zoom
Online Seminar “Klimawandel und Globale Kindergesundheit” als Auftakt zur AG-Gründung
19.3.21 um 18 Uhr Online Seminar "Klimawandel und Globale Kindergesundheit
Auftaktveranstaltung zur AG-Gründung
Junior-Fachkraft für Gesundheitsprojekte 50%
Junior-Fachkraft am DIfäm ab 1.4.2021
Bewerbungsfrist: 28.2.2021
Verschoben! – TropPaed 2021 – 12. Intensivkurs Tropenpädiatrie und Globale Kindergesundheit
Auf Grund der aktuellen Pandemie entfällt der TropPaed Kurs im Januar 2021. Der nächste Kurs ist für Januar 2022 geplant. Über unser Sekretariat gibt es eine Interessentenliste. Aktuelle Informationen erhalten Sie über unsere Homepage und unseren Newsletter.
Langzeiteinsatz: Arzt/Ärztin für Krankenhaus im ländlichen Tansania (Nyangao)
Langzeiteinsatz als Arzt/Ärztin in Nyango (ländl. Tansania)
Bewerbung ab sofort
Langzeiteinsatz: Arzt/Ärztin für Krankenhaus im ländlichen Tansania (Mnero)
Langzeiteinsatz als Arzt/Ärztin in Mnero (ländl. Tansania)
Bewerbung ab sofort
Projekteinsatz: Mitarbeit als Pädiater/In in mobiler Klinik in der Andenregion Ecuadors
Pädiater/In gesucht für mobile Klinik in Andenregion in Ecuador
Bewerbung ab sofort
38. GTP Jahrestagung 2020 – Gender aspects of Global Child Health
JETZT REGISTRIEREN
Abstract-Deadline: 10.11.19 // Early bird: 30.11.19
24.-26. Januar 2020 in der UFA Fabrik Berlin
Leitthema: „Gender Aspects of Global Child Health“
Ausrichter: Kinderklinik "Josephinchen" des St. Joseph Klinikums Berlin
Paediatric Traumatic Brain Injury in LMIC – eine Umfrage
Nehmen Sie teil an einer wichtigen Umfrage zu traumatischen Verletzungen des ZNS im Kindesalter in LMIC!
TropPaed 2020 – 11. Intensivkurs Tropenpädiatrie und Globale Kindergesundheit
27.01. bis 31.01.2020 auf Schloss Rauischholzhausen, der Tagungs- und Fortbildungsstätte der Universität Gießen. Mit Abwechslungsreichem Programm aus Vorlesungen, Gruppenarbeiten und klinisch orientierten Seminaren sowie internationalem Austausch von Plänen und Erfahrungen.
GTP-Ultraschallkurse
Hier haben Sie die Möglichkeit, mit erfahrenen Kursleitern in der jeweiligen Region typische Befunde zu untersuchen und in der freien Zeit Teile des Landes kennenzulernen.
AG Studenten und junge Ärzte
Diese AG agiert als Bindeglied von Studentenschaft zur GTP. Sie bildet eine Platform mit den Zielen der Vernetzung, des Austausches und der Weiterbildung von Studierenden und jungen Ärzten.
Klinikpartnerschaft GTP – Neugeborenenabteilung des Muhimbili National Hospital (MNH) in Dar es Salaam
In einem Kooperationsprojekt mit der GIZ, finanziert durch die EKFS und das BMZ, engagiert sich die GTP seit Ende 2018 fuer die Neugeborenenversorgung am Muhimbili National Hospital (MNH) in Dar es Salaam, Tansania.
!!! Es werden aktuell Dozenten gesucht!
Projekteinsatz: Gynäkologe/in im Präventionsprogramm “Family Planning/Schwangerenvorsorge” in Indien
St. Mary’s Child and Mother Health Care Center
Dauer: Ab Ende April 2019 für je 2-3 Monate
Projekteinsatz: Kinderarzt/ärztin im Präventionsprogramm “Reduktion kindlicher Mangelernährung” in Indien
St. Mary’s Child and Mother Health Care Center
Dauer: 6-8 Wochen im August/September 2019, Februar/März 2020 oder August/September 2020
Projekteinsatz: Kinderarzt/ärztin im Präventionsprogramm “Neugeborenenvorsorge/Mütter-Beratung” in Indien
St. Mary’s Child and Mother Health Care Center
Dauer: Ab Ende April 2019 für 6-8 Wochen
Klinikpartnerschaft GTP-Malawi
In einem Kooperationsprojekt mit der GIZ, finanziert durch die EKFS und das BMZ, engagiert sich die GTP, unterstützt durch ForInG in der fachärztlichen Ausbildung von Pädiatern in Malawi.
!!! Es werden aktuell Dozenten gesucht!
Symposium “Global Trauma Care”
Die Deutsche Gesellschaft für Tropenchirurgie (DTC) organisiert dieses Jahr ein Symposium zu " Global Trauma Care" vom 26-28.10.2018 in Berlin.
GTP unterstützt drei Positionspapiere der ISSOP
In Anbetracht aktueller politischer und medizinpolitischer Ereignisse unterstützt die GTP drei Positionspapiere der ISSOP
Kurzbericht: Jahreskonferenz der International Society for Social Pediatrics and Child Health (ISSOP) in Budapest
Das diesjährige Thema war „Children on the Move“. Ziel der Tagung war unter anderem eine Erklärung zur Gesundheit und dem Wohlbefinden von Kindern „on the move“ zu entwickeln, die in Kürze veröffentlicht werden soll.
GTP erhält humanitären Else-Kröner-Fresenius-Preis 2016
Im Rahmen eines Festabends in erhielt die GTP am 20. Oktober 2016 den mit 100.000 Euro dotierte Else Kröner-Fresenius-Preis für Medizinische Entwicklungszusammenarbeit.