Gesellschaft für Tropenpädiatrie & Internationale Kindergesundheit (GTP) e.V.
16.000
Kinder sterben täglich an Krankheiten, die meist heilbar sind. Etwa 1 Mio. Kinder sterben jährlich bei der Geburt.
42/ 1.000
Kinder in dieser Welt erleben u. a. wegen Infektionen und Unterernährung ihren 5. Geburtstag nicht.
80%
der Kindersterblichkeit werden noch immer von ressourcenlimitierten Ländern in Afrika und Südasien getragen.

GTP Jahrestagung 4.-6. Juni 2021
Leitthema: “Globale Kindergesundheit in Pandemiezeiten”
Tagungsort: Museum Automobile Welt Eisenach
Ausrichter: Prof. Dr. Carsten Krüger und Dr. Benno Kretzschmar
Abstract-Deadline: 15.03.2021
Early Bird Preise: bis inkl. 4.4.21

Aktiv für weltweite Kindergesundheit
Als internationales Netzwerk aus ÄrztInnen, WissenschaftlerInnen und PflegerInnen setzen wir uns präventiv & kurativ für die Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung von Kindern & Jugendlichen in Ländern mit limitierten Ressourcen ein.

Intensivkurs Tropenpädiatrie
Januartermin 2021 entfällt!
Nächster Kurs: Januar 2022
Aktuelle Informationen entnehmen Sie unserer Hompage oder unserem Newsletter
Aktuelles
ONLINE SEMINAR – Maintaining medical services in times of pandemics
Samstag, 30. Januar 2021
15 bis 18 Uhr CET
via Zoom
Pädiater für MSF Projekte – Jemen, Südsudan, DRC, Niger, Tanzania, Irak, Libanon
Pädiater für MSF Projekte (Jemen, Südsudan, DRC, Niger, Tanzania, Irak, Libanon) gesucht!
Dauer: 3-6 Monate ab sofort
Bewerbung: bis 22.11.2020
39. GTP Jahrestagung 2021 – Globale Kindergesundheit in Pandemiezeiten
4.-6. Juni 2021
Abstract-Deadline: 15.03.2021 // Early bird: bis 5.4.21
Ort: Museum Automobile Welt Eisenach
Leitthema: „Globale Kindergesundheit in Pandemiezeiten“
Ausrichter: Prof. Dr. C. Krüger (Ahlen) und Dr. B. Kretzschmar (Eisenach)
Verschoben! – TropPaed 2021 – 12. Intensivkurs Tropenpädiatrie und Globale Kindergesundheit
Auf Grund der aktuellen Pandemie entfällt der TropPaed Kurs im Januar 2021. Der nächste Kurs ist für Januar 2022 geplant. Über unser Sekretariat gibt es eine Interessentenliste. Aktuelle Informationen erhalten Sie über unsere Homepage und unseren Newsletter.
Langzeiteinsatz: Arzt/Ärztin für Krankenhaus im ländlichen Tansania (Nyangao)
Langzeiteinsatz als Arzt/Ärztin in Nyango (ländl. Tansania)
Bewerbung ab sofort
Mitglied werden
Engagieren Sie sich für Kindergesundheit und erfahren Sie, wie Sie ein aktives Mitglied und Teil unseres internationalen Netzwerks werden können.
Unsere Arbeit unterstützen
Sie möchten unseren Einsatz für Kinder weltweit unterstützen? Wir freuen uns über jeden Beitrag!
Projekte
Klinikpartnerschaft GTP – Neugeborenenabteilung des Muhimbili National Hospital (MNH) in Dar es Salaam
In einem Kooperationsprojekt mit der GIZ, finanziert durch die EKFS und das BMZ, engagiert sich die GTP seit Ende 2018 fuer die Neugeborenenversorgung am Muhimbili National Hospital (MNH) in Dar es Salaam, Tansania.
!!! Es werden aktuell Dozenten gesucht!
Klinikpartnerschaft GTP-Malawi
In einem Kooperationsprojekt mit der GIZ, finanziert durch die EKFS und das BMZ, engagiert sich die GTP, unterstützt durch ForInG in der fachärztlichen Ausbildung von Pädiatern in Malawi.
!!! Es werden aktuell Dozenten gesucht!
Pädiatrische Facharztausbildung in Tansania
Dieses Projekt erhielt den mit 100.000 Euro dotierten Else Kröner-Fresenius-Preis für Medizinische Entwicklungszusammenarbeit 2016.
Friede-Springer-Stiftungsprofessur für Globale Kindergesundheit
Mit Prof. Dr. Ralf Weigel wurde die erste Professur für globale Kindergesundheit in Deutschland besetzt! Auf langjährige Initiative der GTP hin konnten die Universität Witten-Herdecke sowie die Friede-Springer-Stiftung als Partner gewonnen werden.