Gesellschaft für Tropenpädiatrie & Internationale Kindergesundheit (GTP) e.V.
16.000
Kinder sterben täglich an Krankheiten, die meist heilbar sind. Etwa 1 Mio. Kinder sterben jährlich bei der Geburt.
42/ 1.000
Kinder in dieser Welt erleben u. a. wegen Infektionen und Unterernährung ihren 5. Geburtstag nicht.
80%
der Kindersterblichkeit werden noch immer von ressourcenlimitierten Ländern in Afrika und Südasien getragen.

Aktiv für weltweite Kindergesundheit
Als internationales Netzwerk aus ÄrztInnen, WissenschaftlerInnen und PflegerInnen setzen wir uns präventiv & kurativ für die Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung von Kindern & Jugendlichen in Ländern mit limitierten Ressourcen ein.
Aktuelles
Internationales Stipendium – Bewerbungsfrist: 30. September
Du engagierst Dich für Kinder in Regionen mit begrenzten Ressourcen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung für das Stipendium zur Teilnahme am Kurs für Tropenpädiatrie und Globale Kindergesundheit.
Bewerbungsfrist: 30. September 2025
Offener Brief: Schutz von Kindern und Jugendlichen in Kriegsgebieten
Stellungnahme der GTP zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in Kriegsgebieten – veröffentlicht als offener Brief im Bündnis Kinder- und Jugendgesundheit sowie in der Presse.
IPUN Ultraschallkurse
Das EKFS GTP Paediatric Ultrasound Network bietet internationale Ultraschallkurse an. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Pädiatrische ETAT+ Kurse
Nächster ETAT Kurs: 26.-28.09.2025 in Hamburg | 6. - 8. Februar 2026 in Tübingen (Difäm)
44. GTP Jahrestagung 2026 – Dinslaken
Save the Date!
Die 44. Jahrestagung der GTP findet vom 13. bis 15. März 2026 in Dinslaken statt.
Thema: Künstliche Intelligenz in der internationalen Kindergesundheit
WANTED: Voluntary Guest Lecturers in Neonatology
Malawi-German Collaboration in Neonatal Training: Voluntary Guest Lecturers WANTED!
Mitglied werden
Engagieren Sie sich für Kindergesundheit und erfahren Sie, wie Sie ein aktives Mitglied und Teil unseres internationalen Netzwerks werden können.
Unsere Arbeit unterstützen
Sie möchten unseren Einsatz für Kinder weltweit unterstützen? Jeder Beitrag, egal in welcher Höhe, hilft uns, einen Unterschied zu machen. Wir freuen uns sehr über Ihre Unterstützung!
Projekte
Klinikpartnerschaft GTP – Thyolo District Hospital, Malawi (2023-2025)
Das Projekt zielt darauf ab, die Gesundheit von Müttern und Kindern im Thyolo District Hospital durch ein kombiniertes Programm in Gynäkologie und Neonatologie zu verbessern.
Klinikpartnerschaft GTP – Neonatologie am QECH Blantyre/Malawi (2024-2026)
Zur Unterstützung und Stärkung der neonatologischen Versorgung engagiert sich die GTP in Kooperation mit der GIZ, finanziert durch die EKFS und das BMZ, seit 2024 am Queen Elizabeth Central Hospital in Blantyre, Malawi. Es werden aktuell Dozenten gesucht!
Klinikpartnerschaft GTP – Department of Paediatrics & Child Health an der Universität von Dodoma, Tansania (Phase I: 2021-2024; Phase II: 2024-2026)
In Fortführung des sehr erfolgreichen Facharztprogramms für angehende Pädiateri:nnen in Mwanza und Dodoma engagiert sich die GTP in Kooperation mit der GIZ, finanziert durch die EKFS und das BMZ, seit 2021 in der Facharztausbildung in Dodoma.
Es werden aktuell Dozenten gesucht!!!
Vergangene Projekte
Hier finden Sie einen Überblick über abgeschlossene GTP-Projekte, die in Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Partnern zur Verbesserung der pädiatrischen Versorgung weltweit beigetragen haben.
Klinikpartnerschaft GTP – Neugeborenenabteilung des Muhimbili National Hospital (MNH) in Dar es Salaam (Phase I: 2018-2020; Phase II: 2020-2023; Phase III: 2024-2026)
In einem Kooperationsprojekt mit der GIZ, finanziert durch die EKFS und das BMZ, engagiert sich die GTP seit Ende 2018 für die Neugeborenenversorgung am Muhimbili National Hospital (MNH) in Dar es Salaam, Tansania.
!!! Es werden aktuell Dozenten gesucht !!!