Liebe Kolleg*innen und Interessierte!
Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig, bevor Sie sich über untenstehendes Formular zur Jahrestagung 2023 anmelden.
- Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung über das Formular verbindlich ist.
.
- Nach Versand des Formulars erhalten Sie eine automatische Bestätigungsemail mit den von Ihnen gemachten Angaben. Innerhalb von zwei Wochen erhalten Sie dann eine weitere E-Mail mit Informationen zu Unterkunft, Kontodaten für die Überweisung der Tagungsgebühr und weiteren Hinweisen. Nach Zusendung dieser E-Mail haben Sie sodann vier Wochen Zeit, um Ihren Teilnahmebeitrag zu überweisen.
.
- Bitte teilen Sie uns gerne noch ihr Interesse an den stattfindenden Workshops und Parallelveranstaltungen sowie der Stadtführung mit. Auch eine Kinderbetreuung sowie die Möglichkeit von Couchsurfing (ausschließlich für StudentInnen) möchten wir anbieten und sind auf Ihre Rückmeldung angewiesen. Diese Anmeldung ist unverbindlich und dient uns nur zur Information. Im weiteren Verlauf werden wir Sie über die verbindliche Buchung informieren. Sie erhalten hierzu per E-Mail separate Informationen Ende Februar/ Anfang März.
. - Für die Tagungsteilnahme gelten die zum Tagungszeitpunkt aktuellen Hygieneregeln hinsichtlich der COVID-19 Pandemiea. Diese werden wir auf der Tagungshomepage veröffentlichen.
.
- Rückfragen stellen Sie bitte an das Tagungssekretariat unter globalhealthevents(a)ukbonn.de
Boni Tickets und Sponsoring internationaler Gäste
Unterstützen Sie Kolleg*innen aus LAMICs! Zu unserer Tagung sowie zum anschließend stattfindenden Intensivkurs Tropenpädiatrie und Internationale Kindergesundheit laden wir jährlich Kolleg*innen aus low-and-middle-income countries (LAMIC) ein, die einen unschätzbaren Beitrag zum internationalen fachlichen Austausch beitragen und zudem im Anschluss noch die Möglichkeit haben, Hospitationen in unseren Partnerkliniken in Deutschland durchzuführen. Anreise und Aufenthalt finanzieren sich unter anderem über von der GTP vergebene Stipendien, die sich aus Spenden an die GTP sowie Anteile von Kursbeiträgen speisen. Auch Sie können einen Beitrag zu einem Stipendium leisten, indem Sie bei der Anmeldung einen Spendenbetrag angeben. Ein Beitrag könnte wie folgt aussehen:
-
- 0-50 Euro: Stipendienzuschuss zur Teilnahme am Gesellschaftsabend
- 50-200 Euro: Stipendienzuschuss zur Tagungsteilnahme
- 200-500 Euro: Stipendienzuschuss zur Übernahme der Unterkunftskosten während einer Hospitation oder während des Intensivkurses
- 500-1000 Euro: Stipendienzuschuss zur Übernahme von Reisekosten
Spenden an die GTP e.V. können steuerlich geltend gemacht werden. Für Spenden unter 200 Euro reicht die Vorlage des Bankauszugs. Bei höheren Beträgen stellen wir gern eine Spendenbescheinigung aus.
WICHTIG: Überweisen Sie die bei der Anmeldung angegebene Spende bitte separat mit dem Betreff “Spende GTP”, um sie sowohl für Ihre Steuererklärung wie auch für uns unverwechselbar kenntlich zu machen. Sollten Vor- und Zuname oder Adresse für die Spendenbescheinigung von den in der Anmeldung angegebenen Daten abweichen, geben Sie uns bitte im Kommentarfeld Bescheid.
Stornierungsrichtlinien
- Bei einer Absage bis einschließlich 15.03.2023 erstatten wir die gesamte Tagungsgebühr
- Bei einer Absage bis einschließlich 10.04.2023 erstatten wir die Hälfte entsprechenden Tagungsgebühr
- Nach dem 11.4.2023 können wir leider keine Erstattungen mehr vornehmen.
Preistabelle GTP2023
Early bird (bis inkl. 28.2.23) | Regulärer Preis (ab 1.3.23) | ||
---|---|---|---|
GTP Mitglied | Arzt / Ärztin | € 190 | € 210 |
StudentIn / Gesundheitsfachberuf | € 80 | € 90 | |
Kein GTP-Mitglied | Arzt / Ärztin | € 210 | € 230 |
StudentIn / Gesundheitsfachberuf | € 90 | € 100 | |
Gesellschaftsabend | Regulär | € 50 | € 70 |
StudentIn / Gesundheitsfachberuf | € 30 | € 40 | |
Zusätzliche Begleitperson | € 50 | € 70 | |
Kinder von 0-10 Jahren | € 0 | € 0 | |
Kinder von 10-14 Jahren | € 25 | € 25 | |
Tageskarte Freitag oder Sonntag (exkl. soziales Rahmenprogramm) | Zahlung bar oder per Sofortüberweisung vor Ort | € 70 | € 70 |
Tageskarte Samstag regulär (exkl. Gesellschaftsabend) | Zahlung bar oder per Sofortüberweisung vor Ort | € 130 | € 130 |
Tageskarte Samstag StudentIn/Gesundheitsfachberuf (exkl. Gesellschaftsabend) | Zahlung bar oder per Sofortüberweisung vor Ort | € 30 | € 30 |
Ermäßigungen GTP2023
Für eingeladene Vortragende | Tagungsgebühr entfällt |
Für Personen mit angenommenem Abstract (Präsentation und Poster) | Tagungsgebühr wird auf den Studierendentarif reduziert. Dies gilt nur für den ‘corresponding author’. |
Für Workshop-Leitungen | Tagungsgebühr wird für eine Person pro durchgeführtem Workshop erlassen. |
Für Studierende und Auszubildende | Bei Vorlage eines gültigen Studierendenausweises haben Studierende unter 31 Jahren die Möglichkeit, kostenlos an der Tagung teilzunehmen, wenn Sie während der Tagung mind. 6h als Helfer*in zur Verfügung stehen. Geben Sie im Kommentarfeld an, wenn Sie von dieser Option Gebrauch machen wollen. Sie erhalten Anfang Mai Zugriff auf eine Umfrage, in der Sie frei angeben können, wann und wie Sie mithelfen wollen. |